
-
Lieferbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-89655-642-4
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-89655-642-4
- Autor(en) / Herausgeber: Udo Hintzen
- Auflage: 4. Auflage
- Erscheinungsdatum: 12. 10. 2018
- Medium: Buch
- Umfang: 240 Seiten
- Einband: broschiert
- Format: 14,8 x 21,0
- Gewicht: 0.326 kg
Die Vollstreckung in Immobilien hat es in sich: Ihrem Mandanten kann sie die gesamte Forderung einbringen – oder alles nehmen, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Die richtigen taktischen Kniffe und die Verzahnung aller involvierten Rechtgebiete zu kennen, ist deshalb das A und O. Ganz gleich, ob Sie Gläubiger oder Schuldner vertreten.
Das komplette dazu nötige Handwerkszeug liefert Ihnen die 4. überarbeitete Auflage von „Zwangsversteigerung von Immobilien". Chronologisch sortiert – von der Grundbuchauswertung über die Beurteilung der Erfolgsaussichten bis zur Erlösverteilung – bietet Ihnen das handliche Buch eine Fülle von Infos und gut umsetzbaren Tipps.
Dabei immer im Fokus: Für alle Beteiligten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Autor zeigt auf, wie Sie durch eine rechtzeitige Antragstellung das Verfahren taktisch geschickt beeinflussen und informiert Sie über alle verfahrensrechtlichen Regeln in den beteiligten Rechtsgebieten. So vermeiden Sie folgenschwere Haftungsrisiken – in einem Gebiet, das hohe Werte aufweist.
Setzen Sie diesen Leitfaden in Ihrer täglichen Praxis ein und nutzen Sie alle Wissensvorteile. Sie erhalten:
- alle relevanten Informationen für Schuldner- und Gläubigervertreter
- konkrete Handlungsanleitungen für sämtliche Verfahrensschritte
- zahlreiche Schaubilder, Beispiele und Hinweise als wichtiges Hilfsmittel für die praktische Umsetzung
- alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre inklusive aller höchstrichterlichen Entscheidungen mit Stand August 2018
- ein ausführliches Muster eines gerichtlichen Teilungsplans (neu).
Der Autor, Dipl.-Rechtspfleger Udo Hintzen, ist Professor u.a. für Zwangsvollstreckungsrecht an der HWR Berlin und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „Der Deutsche Rechtspfleger". Als ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung kennt er sämtliche Herausforderungen der Immobiliarvollstreckung – und bietet Lösungen, die sich für alle Beteiligten rechnen.
ReNoSmart:
Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!
Medium: | Buch |
Aktion: | Sparangebot |
Der Autor Prof. Udo Hintzen, Dipl.-Rechtspfleger, ist Professor für Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht (Mobiliar- und Immobiliarvollstreckung) sowie Insolvenzrecht an der HWR Berlin. Er ist Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift "Der Deutsche Rechtspfleger", Autor bzw. Mitautor zahlreicher einschlägiger Werke zu diesen Themen und seit über 25 Jahren als Referent in der Aus- und Fortbildung tätig und damit ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet.
Autor
Der Autor Prof. Udo Hintzen, Dipl.-Rechtspfleger, ist Professor für Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht (Mobiliar- und Immobiliarvollstreckung) sowie Insolvenzrecht an der HWR Berlin. Er ist Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift "Der Deutsche Rechtspfleger", Autor bzw. Mitautor zahlreicher einschlägiger Werke zu diesen Themen und seit über 25 Jahren als Referent in der Aus- und Fortbildung tätig und damit ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet.