ZAP Verlag. Wissen für die Anwaltspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 162
Praxishandbuch für Notarfachangestellte - Mängelexemplar

Praxishandbuch für Notarfachangestellte - Mängelexemplar

74,90 € * 99,00 € * (24,34% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-89655-995-1
  • Bernd Bös, Martin Jurkat, Jens Neie, Helmut Strangmüller
  • 4. Auflage
  • 24. 10. 2019
  • Buch mit Musterdownload
  • 2240 Seiten
  • gebunden
  • 14,8 x 21,0
  • 1.835 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Viel Praxis – wenig Theorie: Dieser wertvolle Ratgeber führt Sie – jetzt schon in der 4. Auflage... mehr
Produktinformationen

Viel Praxis – wenig Theorie: Dieser wertvolle Ratgeber führt Sie – jetzt schon in der 4. Auflage – als Notarfachangestellten, Notarassessor oder beginnenden Anwaltsnotar durch alle Fragen der notariellen Praxis. Zuverlässig, rechtssicher und top aktuell!

Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. So wurden insbesondere berücksichtigt

  • die Gesellschafterlistenverordnung,
  • die Neufassung des Geldwäschegesetzes im Jahr 2017 mit Schaffung des Transparenzregisters,
  • die Eintragungsfähigkeitsprüfung durch den Notar nach § 15 Abs. 3 GBO und § 378 Abs. 3 FamFG,
  • das zum 01.01.2018 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts,
  • die vor zwei Jahren eingeführte „Ehe für alle" sowie die seit dem 29.01.2019 wirksame EU-Güterrechtsverordnungen,
  • die Erweiterung der Straftatbestände in den Versicherungen neu bestellter GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände in Registeranmeldungen,
  • die Zulässigkeit des Online-Bankings bei Notaranderkonten aufgrund entsprechender Änderung des § 27 DONot.

Das Werk erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg und Überblick in alle für Sie relevanten Bereiche – von materiellrechtlichen Grundlagen, Kostenabrechnungen und Urkundsarten bis hin zu neuesten für Sie entscheidenden Entwicklungen in der Anwendung des GNotKG. Profitieren auch Sie von diesen Vorteilen:

  • Wichtige „Updates" bringen Sie auf den neuesten Stand: So wurden z.B. im Kapitel „Kaufvertrag" die aktuellen Rechtsentwicklungen (Rspr. des BGH zur synchronisierten Schuldübernahme bei der Übernahme vormerkungsgesicherter Ansprüche) eingearbeitet; das Kapitel „Vorsorgevollmacht" wurde komplett neugestaltet, vertieft und erweitert.
  • Aus der Praxis für die Praxis: Erfahrene Praktiker liefern Ihnen alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit im Notariat benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf Ihren Aufgaben im Rahmen der Urkundenabwicklung.
  • Auf den Punkt gebracht und ohne große theoretische Umschweife: Jeder Aspekt wird mit handfesten Praxistipps und Fall-Beispielen entlang einzelner Vertragsklauseln erklärt.
  • Schnell, einfach und sofort einsetzbar: Über 500 Muster zum Download erleichtern Ihnen „Übersetzung" und Einsatz der in den notariellen Urkunden enthaltenen Formulierungen.
  • Die wichtigsten Rechtsbegriffe auf einen Blick: Das Rechtswörterbuch im Anhang erklärt kurz und prägnant alle Rechtsbegriffe und deren Fundstelle im Gesetz; neu eingefügt wurden z.B. die Schlagwörter „Transparenzregister", „Geldwäschegesetz" oder „Bereinigungsliste".

ReNoSmart:

Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!

Medium: Buch
Aktion: Sparangebot
Autoren
Rezensionen

Notar Dr. Ulrich Schmitz, Zweibrücken in MittBayNot 4/2020, S. 234 : "(...)  Aufgrund seiner klaren Gliederung fällt der Gebrauch des Buches sehr leicht und hilft dem Leser, seine Gedanken zu strukturieren. (...) Besonders erfreulich ist die umfangreiche Darstellung der grundlegenden Bereiche des Handels-, Gesellschafts- und Vereinsrechts in Teil 8 des Buches. (...) Solides Fachwissen sowie langjährige Erfahrungen aus Beruf und Unterrichts- bzw. Fortbildungstätigkeit der Autoren sind in diesem Werk vereint. Es eignet sich hervorragend als Ausbildungsliteratur zur Vorbereitung auf die Notarfachangestelltenprüfung. Daneben leistet es dem Praktiker im Berufsalltag wertvolle Dienste, wenn einmal auf die Schnelle eine Formulierungsanregung oder eine andere Hilfestellung zu den abgehandelten Themen benötigt wird. Der schnörkellose und prägnante Stil des Buches macht es auch zu einem angenehmen Begleiter bei Auswärtsterminen, wenn bei einer Beurkundung kurzfristig Änderungen vorzunehmen sind und der Notar nach einer guten Formulierung sucht. Die Neuauflage kann uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden."

Notar Dr. Robert Lotter, Nördlingen in notar 5/2020, S. 155: "(...) Ich vermag an diesem Werk keine Schwächen zu erkennen und halte es, neben der erwähnten Hauptzielgruppe, auch durchaus für eine wertvolle Anschaffung für Notare und Notarassessoren, stellt es doch auf ganz engem Raum ein Kompendium dessen dar, was alle wissen sollten, die in einem Notariat rechtsfachliche Arbeit leisten.(...) Ein rundum gelungenes Werk, dessen Anschaffung sich für jedes Notariat lohnt."

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bernd Bös, Notariatsoberrat im Notardie mehr

Autor

Bernd Bös, Notariatsoberrat im Notardienst; Martin Jurkat, Amtsrat im Notardienst; Dr. Jens Neie, Notar; Helmut Strangmüller, Oberamtsrat im Notardienst
Notar Dr. Ulrich Schmitz, Zweibrücke mehr

Rezensionen

Notar Dr. Ulrich Schmitz, Zweibrücken in MittBayNot 4/2020, S. 234 : "(...)  Aufgrund seiner klaren Gliederung fällt der Gebrauch des Buches sehr leicht und hilft dem Leser, seine Gedanken zu strukturieren. (...) Besonders erfreulich ist die umfangreiche Darstellung der grundlegenden Bereiche des Handels-, Gesellschafts- und Vereinsrechts in Teil 8 des Buches. (...) Solides Fachwissen sowie langjährige Erfahrungen aus Beruf und Unterrichts- bzw. Fortbildungstätigkeit der Autoren sind in diesem Werk vereint. Es eignet sich hervorragend als Ausbildungsliteratur zur Vorbereitung auf die Notarfachangestelltenprüfung. Daneben leistet es dem Praktiker im Berufsalltag wertvolle Dienste, wenn einmal auf die Schnelle eine Formulierungsanregung oder eine andere Hilfestellung zu den abgehandelten Themen benötigt wird. Der schnörkellose und prägnante Stil des Buches macht es auch zu einem angenehmen Begleiter bei Auswärtsterminen, wenn bei einer Beurkundung kurzfristig Änderungen vorzunehmen sind und der Notar nach einer guten Formulierung sucht. Die Neuauflage kann uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden."

Notar Dr. Robert Lotter, Nördlingen in notar 5/2020, S. 155: "(...) Ich vermag an diesem Werk keine Schwächen zu erkennen und halte es, neben der erwähnten Hauptzielgruppe, auch durchaus für eine wertvolle Anschaffung für Notare und Notarassessoren, stellt es doch auf ganz engem Raum ein Kompendium dessen dar, was alle wissen sollten, die in einem Notariat rechtsfachliche Arbeit leisten.(...) Ein rundum gelungenes Werk, dessen Anschaffung sich für jedes Notariat lohnt."

Zuletzt angesehen