
-
Lieferbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-89655-167-2
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-89655-167-2
- Autor(en) / Herausgeber: Ulrich Sommer, Christian Schmitz
- Auflage: 2. Auflage
- Erscheinungsdatum: 29. 06. 2016
- Medium: Buch
- Umfang: 336 Seiten
- Einband: broschiert
- Format: 14,8 x 21,0
- Gewicht: 0.423 kg
Im Geschäftsverkehr wird von jeher mit harten Bandagen gekämpft. Trotz zunehmender Initiativen zur Korruptionsbekämpfung ist die Korruption nach wie vor ein Problem. Der Gesetzgeber hat sich daher dem Korruptionsstrafrecht angenommen, kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und durch zwei Reformgesetze das Korruptionsstrafrecht neu geordnet (Gesetz zur Bekämpfung der Korruption v. 26.11.2015; Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen v. 03.06.2016).
Eine neue Betrachtung und Kommentierung einer veränderten Gesetzesarchitektur mit z.T. vollständig neuer Strafnormen (z.B. §§ 299a, 299b, 335a StGB) ist daher erforderlich geworden. Manche neuen Gesetzesformulierungen suggerieren Kontinuität, werfen tatsächlich aber völlig neue Fragen auf.
Die 2. Auflage des Werks „Praxiswissen Korruptionsstrafrecht" ist ein praxisnaher Leitfaden für den Verteidiger. Es erleichtert die schwierige Grenzziehung zwischen legitimer Vertretung der Eigeninteressen und des persönlichen Gewinnstrebens einerseits und strafrechtlich sanktioniertem Korruptionsgeschehen anderseits. So erhält der Strafrechtlicher eine wichtige Orientierungshilfe in einem höchst undurchsichtigen Gebilde.
Nach einführenden allgemeinen Gedanken zur Korruption konzentriert sich die Darstellung daher auf das Ziel der allgemeinen Verständlichkeit der Strukturen und des schnellen Zugriffs auf Einzelprobleme.
Medium: | Buch |
Aktion: | Sparangebot |
RA und FA für Strafrecht Johannes Berg, Kaiserslautern auf http://dierezensenten.blogspot.de/2017/11/rezension-praxiswissen... : "(...) Im Ganzen handelt es sich also um eine kompakte und sehr eingängige Darstellung des Korruptionsstrafrechts. Brüche mit dem (recht markanten) Stil des alleinigen Autors der ersten Auflage finden sich nicht. Die Darstellung ist äußerst gut strukturiert, hebt wichtige Begriffe mit Fettdruck hervor, ohne dies jedoch zu übertreiben, nennt optisch hervorgehoben zahlreiche Beispiele und bietet Checklisten, die in die tägliche Praxis nahtlos trosportiert werden können. (...), dass das "Praxiswissen Korruptiosstrafrecht" nicht nur sein Geld wert ist. Nachdem nach der Neuordnung des Gesetzes bei strafrechtlichen Mandaten immer mehr das Korruptionsstrafrecht eine Rolle spielen wird, gehört der "Sommer/Schmitz" in jede strafrechtliche Bibliothek. Kurzum : absolut empfehlenswert."
http://www.juralit.com/2016/12/04/praxiswissen-korruptionsstrafrecht/...: " (...) Die Struktur des Bandes erlaubt einen schnellen Zugriff auf Einzelprobleme. Der Leitfaden bietet eine ausgezeichnete - sehr kompakte - Information über das Korruprionsstrafrecht für die Praxis."
Rezensionen
RA und FA für Strafrecht Johannes Berg, Kaiserslautern auf http://dierezensenten.blogspot.de/2017/11/rezension-praxiswissen... : "(...) Im Ganzen handelt es sich also um eine kompakte und sehr eingängige Darstellung des Korruptionsstrafrechts. Brüche mit dem (recht markanten) Stil des alleinigen Autors der ersten Auflage finden sich nicht. Die Darstellung ist äußerst gut strukturiert, hebt wichtige Begriffe mit Fettdruck hervor, ohne dies jedoch zu übertreiben, nennt optisch hervorgehoben zahlreiche Beispiele und bietet Checklisten, die in die tägliche Praxis nahtlos trosportiert werden können. (...), dass das "Praxiswissen Korruptiosstrafrecht" nicht nur sein Geld wert ist. Nachdem nach der Neuordnung des Gesetzes bei strafrechtlichen Mandaten immer mehr das Korruptionsstrafrecht eine Rolle spielen wird, gehört der "Sommer/Schmitz" in jede strafrechtliche Bibliothek. Kurzum : absolut empfehlenswert."
http://www.juralit.com/2016/12/04/praxiswissen-korruptionsstrafrecht/...: " (...) Die Struktur des Bandes erlaubt einen schnellen Zugriff auf Einzelprobleme. Der Leitfaden bietet eine ausgezeichnete - sehr kompakte - Information über das Korruprionsstrafrecht für die Praxis."