Das in seiner Systematik einzigartige Nachschlagewerk enthält in alphabetischer Reihenfolge umfangreiche Beiträge zu fast 300 Stichworten: Von „Ablehnung eines Staatsanwalts" über „Entbindung von der Schweigepflicht", „Nebenkläger als Zeuge" und „Unmittelbarkeitsgrundsatz" bis hin zu „Zeugnisverweigerungsrecht". Dabei wird jedes Stichwort nach einer einheitlichen Systematik aufgearbeitet: 1. Das Wichtigste in Kürze, 2. Ausführliche Betrachtung, 3. Praxis-Rat.
Das eingeführte Handbuch von Detlef Burhoff folgt dem in der Praxis der strafverfahrensrechtlichen Literatur einzigartigen alphabetischen Aufbau nach über 300 Stichwörtern: Von „Ablehnung eines Richters" über „DNA-Untersuchung", „Mündliche Haftprüfung" und „Telefonüberwachung" bis hin zu „Zwangsmaßnahmen im Ermittlungsverfahren". Dabei wird jedes Stichwort nach folgender Systematik aufgearbeitet: 1. Das Wichtigste in Kürze, 2. Ausführliche Betrachtung, 3. Praxis-Rat.