Der bewährte Ratgeber für Notarfachangestellte, Notarassessoren und beginnende Anwaltsnotare liegt jetzt komplett überarbeitet und auf dem neuesten Stand vor. Das Werk erleichtert den schnellen Einstieg und Überblick in alle relevanten Bereiche – von materiellrechtlichen Grundlagen, Kostenabrechnungen und Urkundsarten bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Anwendung des GNotKG.
„ReNoSmart“, die erste Online-Bibliothek speziell für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter, steht ab sofort auch als App für unterwegs zur Verfügung. Damit hat der Nutzer das gesammelte Wis¬sen aus drei Fachverlagen (Deutscher Anwaltverlag, Deutscher Notarverlag und ZAP Verlag) und damit Spezialliteratur für alle wesentlichen Arbeits¬bereiche von Rechts¬anwalts- und Notar¬fachan-gestellten nun auch im praktischen Hosentaschenformat immer griffbereit.
Pünktlich zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2019 für die neuen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten verlost der ZAP Verlag zwei umfangreiche Buchpakete. Diese enthalten Grundlagenliteratur, Fallakten und praktische Arbeitshilfen für die vielfältige und zunehmend anspruchsvollere Tätigkeit in Kanzlei und Notariat und haben einen Wert zwischen 400 und 550 €. Die Teilnahme ist ab sofort möglich: www.zap-verlag.de/aktion-zap-verlag
„ReNoSmart“, die erste Online-Bibliothek speziell für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter, hat sich nach bereits einem Jahr erfolgreich am Markt positioniert. Die Nutzer finden hier das gesammelte Wissen aus drei Fachverlagen und damit Spezialliteratur für alle wesentlichen Arbeitsbereiche von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Das inhaltliche Angebot erstreckt sich von Gebührenabrechnung über Urkundenabwicklung bis Zwangsvollstreckung und vieles mehr. Seit dem Start am 2. Mai 2018 wurde die Online-Bibliothek kontinuierlich mit neuen Inhalten und Services erweitert.
Unter www.alles-fuer-renos.de steht für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (ReNos) ab sofort ein neuartiges Informationsangebot zur Verfügung. Das Online-Portal aus dem ZAP Verlag stellt kostenfreie, speziell auf die Zielgruppe der ReNos zugeschnittene Fachinformationen zur Verfügung. Dabei werden die nutzwertigen Inhalte in unterhaltsamer Form präsentiert und durch Service-Angebote, praktische Arbeitshilfen und Gewinnspiele ergänzt.
Das familienrechtliche Mandat von Unternehmern, deren Ehepartnern oder Lebensgefährten erfordert ein spezifisches Wissen um die besonderen familienrechtlichen Probleme im Unternehmensbereich. Die Neuerscheinung "Die Unternehmerehe"von Notar Christof Münch stellt die in Betracht kommenden Ehevertragsformulierungen ausführlich dar und erläutert die Rahmenbedingungen und die familienrechtliche Einordnung der Unternehmerehe.
Die Fachzeitschrift „ZAP“ feiert am 5. April 2019 ihr 30-jähriges Bestehen. 1989 als „Zeitschrift für die Anwaltspraxis“ von Dr. Egon Schneider aus der Taufe gehoben, ist sie seit Beginn an auf den Allgemeinanwalt ausgerichtet. Zum 30. Geburtstag der „ZAP“ bietet der Verlag attraktive Jubiläums-Aktionen für Leser und Abonnenten an.
ReNoSmart - Wie gut in Ausbildung und Kanzlei?
ReNoSmart ist da – Die Online-Bibliothek speziell für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter